Quittungs-AI-Extraktor
Extrahieren Sie sofort Daten aus Belegen mit DocParserAI's leistungsstarker KI-Technologie. Unser Tool identifiziert und extrahiert automatisch Händlernamen, Daten, Gesamtsummen, Posten und Steuerinformationen mit 98 % Genauigkeit und erspart Ihnen so stundenlange manuelle Dateneingabe.

Automatisierte Datenerfassung

Unsere fortschrittliche KI extrahiert präzise wichtige Informationen aus jedem Beleg, einschließlich Händlerdetails, Kaufdatum, Gesamtbetrag, Steuerinformationen und einzelne Positionen. Funktioniert mit Belegen in mehreren Sprachen und Formaten - von zerknitterten Papierbelegen bis zu digitalen PDFs.
Nahtlose Integration
Exportieren Sie extrahierte Belegdaten in mehreren Formaten, einschließlich CSV, JSON und Excel. Integrieren Sie sich problemlos mit beliebter Buchhaltungssoftware wie QuickBooks, Xero und FreshBooks. Unsere API ermöglicht eine reibungslose Integration in Ihre bestehenden Workflowsysteme.

Ausgabenverwaltung leicht gemacht

Sparen Sie Stunden manueller Dateneingabe und reduzieren Sie menschliche Fehler. Unsere KI kategorisiert automatisch Ausgaben und macht die Steuererstellung sowie die Erstattungsverarbeitung schneller und genauer. Ideal für Unternehmen, Buchhaltungsfirmen und Einzelpersonen, die Ausgaben effizient verfolgen müssen.
Wie man den Receipt AI Extractor verwendet
1Laden Sie Ihre Belege hoch
Laden Sie Rechnungsbilder oder PDFs über unsere benutzerfreundliche Oberfläche hoch. Stapel-Uploads werden unterstützt, um mehrere Rechnungen gleichzeitig zu verarbeiten.
2KI verarbeitet die Daten
Unsere fortschrittliche KI analysiert die Belege, indem sie alle relevanten Informationen wie Händlerdetails, Daten, Beträge und Einzelposten identifiziert und extrahiert.
3Überprüfen und Exportieren
Überprüfen Sie die extrahierten Daten auf Genauigkeit, nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor und exportieren Sie sie in Ihrem bevorzugten Format (CSV, Excel, JSON) oder senden Sie sie direkt an Ihre Buchhaltungssoftware.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Belegen kann der Receipt AI Extractor verarbeiten?
Unser Tool kann praktisch jedes Belegformat verarbeiten, einschließlich Papierbelegen (fotografiert oder gescannt), digitalen Belegen (PDF, E-Mail), Restaurantrechnungen, Ladenquittungen, Tankstellenquittungen und mehr. Es funktioniert mit Belegen in mehreren Sprachen und aus verschiedenen Ländern.
Wie genau ist die Datenerfassung?
Der Receipt AI Extractor von DocParserAI erreicht in den meisten Standard-Quittungsformaten eine Genauigkeit von 98%. Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen, sind unter anderem die Bildqualität, der Zustand der Quittung und ungewöhnliche Formate. Unsere KI verbessert sich kontinuierlich durch maschinelles Lernen, um zunehmend komplexere Quittungstypen zu verarbeiten.
Sind meine Belegdaten sicher?
Ja, Sicherheit ist unsere oberste Priorität. Alle Uploads werden mit TLS/SSL verschlüsselt und wir verwenden eine Verschlüsselung auf Bankniveau für gespeicherte Daten. Wir teilen Ihre Daten nicht mit Dritten und Sie können jederzeit die Löschung der Daten beantragen. DocParserAI ist konform mit der DSGVO und anderen Datenschutzvorschriften.
Welche Informationen können aus Quittungen extrahiert werden?
Unsere KI extrahiert umfassende Informationen, einschließlich Händlername, Geschäftsstandort, Transaktionsdatum und -uhrzeit, Gesamtbetrag, Zwischensumme, Steuerbeträge, Zahlungsmethode, einzelne Positionen mit Mengen und Preisen, Belegnummern und sogar Informationen zum Treueprogramm, wenn verfügbar.
Wie geht der Receipt AI Extractor mit verschiedenen Währungen und Steuerformaten um?
Das System erkennt und verarbeitet automatisch verschiedene Währungen und Steuerformate aus der ganzen Welt. Es kann Mehrwertsteuer (VAT), GST, Umsatzsteuer und andere regionsspezifische Steuertypen identifizieren, was es ideal für internationale Unternehmen und Reisende macht.
Kann ich den Receipt AI Extractor mit meiner Buchhaltungssoftware integrieren?
Ja, der Receipt AI Extractor von DocParserAI integriert sich nahtlos mit gängiger Buchhaltungssoftware wie QuickBooks, Xero, FreshBooks, Sage und mehr. Wir bieten auch eine API für individuelle Integrationen mit Ihren vorhandenen Systemen an.
Wie viele Quittungen kann ich auf einmal verarbeiten?
Unser System unterstützt die Stapelverarbeitung, sodass Sie mehrere Belege gleichzeitig hochladen und verarbeiten können. Verschiedene Abonnementpläne bieten unterschiedliche monatliche Verarbeitungslimits, von 100 Belegen im Basisplan bis hin zu unbegrenzter Verarbeitung in Unternehmensplänen.
Welche Dateiformate werden für das Hochladen von Belegen unterstützt?
Wir unterstützen eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter JPG, PNG, PDF, TIFF, WEBP, HEIC und HEIF. Sie können Dateien direkt von Ihrem Computer oder Smartphone hochladen oder E-Mail-Belege direkt an unser Verarbeitungssystem weiterleiten.
Wie lange dauert es, eine Quittung zu bearbeiten?
Die meisten Belege werden innerhalb von Sekunden verarbeitet. Komplexe Belege oder die Verarbeitung von Stapeln können etwas länger dauern, aber unser System ist auf Geschwindigkeit optimiert, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Selbst große Stapel von Belegen werden in der Regel innerhalb von Minuten verarbeitet.
Bieten Sie eine kostenlose Testversion von Receipt AI Extractor an?
Ja, DocParserAI bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an, die das Verarbeiten von bis zu 25 Belegen umfasst. So können Sie die Genauigkeit und Funktionen unseres Systems mit Ihren eigenen Belegen testen, bevor Sie sich für einen Abonnementplan entscheiden.